
Hallo!
Mein Name ist Thomas Wölfer und dies ist meine private Webseite.
Ich arbeite bei D.I.E. Baustatik Software. Wir stellen Statik-Software für Bauingenieure und Tragwerksplaner her.
Ich bin Autor und Co-Autor mehrerer Bücher, Computer-Sonderhefte und Artikel im Umfeld der IT und Softwareentwicklung.
Zur Zeit bin ich Reconnect Mitglied, vorher war ich einige Jahre lang Microsoft MVP.
Sie finden mich in verschiedenen Communities. So zum Beispiel auf Stack Overflow, den Microsoft Foren und natürlich auch im Baustatik-Anwenderforum. Ich helfe auch bei der Verwaltung dieser Facebook-Gruppe für Bauingenieure.
Mein Blog befindet sich hier. Darin finden sich hauptsächlich Postings zur Baustatik, allerdings manchmal auch amüsante oder unterhaltsame Links irgendwo ins Web.
Meine Arbeit
Aktuelle Postings

So produzieren Sie ein perfektes Vorlagedokument
23. März 2023
Vorlagedokumente sind eine ganze einfache Methode, für effizienteres Arbeiten mit der Baustatik. Um eine perfekte Vorlage anzulegen, verwenden Sie mehrere unabhängige Funktionen, die die Baustatik Ihnen bietet: Natürlich…

Korrekte Ermittlung der Bemessungsquerkraft
20. März 2023
Wenn nach der “Querkraftabminderung” gefragt wird, dann ist meist eigentlich die richtige Ermittlung der Bemessungsquerkraft gemeint. Worum es dabei genau geht und wie Sie das in der Baustatik machen können, das erfahren…

So modellieren Sie eine Platte mit verspringender Höhe
13. März 2023
In unserer Reihe “Wie modelliere ich das”, dieses Mal die Platten mit verspringender Höhe.

So definieren Sie PI-Platten mit der Baustatik
06. März 2023
Mein Bruder hat sich netterweise mal wieder Zeit genommen und erläutert, wie man PI-Platten in der Baustatik modelliert und berechnet.

Lastfallgraphiken mit Einwirkungsart in der Überschrift ausdrucken
27. Februar 2023
Ich hatte die Vorgehensweise hier schon mal beschrieben, aber es gab ein paar Rückfragen – darum hier das ganze nochmals als Video: Diese Einstellungen brauchen Sie für den Ausdruck von Navigationspunkten für Lastfälle…

Webinar-Aufzeichnung jetzt verfügbar
23. Februar 2023
Die Aufzeichnung des Webinars “Wie modelliert man das?” ist ab sofort verfügbar.

Word-Dokumente als Dokument-Vorlagen verwenden
20. Februar 2023
Die Baustatik bietet die Möglichkeit, vordefinierte Dokumente als Vorlagen für neue zu verwenden. Das geht nicht nur mit den Baustatik eigenen Dokumente-Typen, sondern auch mit Word-Dateien. Dieses kurze Video erklärt,…

So reparieren Sie defekte Eingabedateien
13. Februar 2023
Speziell bei Anwendern mit “besonders gut” funktionierender Netzwerk-Hardware (im besonderen geht es um die Netzwerk-Laufwerke) sehen wir hin und wieder das Problem, das Eingabedateien der Baustatik nicht richtig auf die…

So kopieren Sie die Einstellungen der Baustatik auf einen anderen PC
09. Februar 2023
Vor kurzem wurde mir die Frage gestellt, ob man die Einstellungen der Baustatik auf einem PC exportieren könnte, um sie dann auf einem anderen PC zu importieren, damit sich die Baustatik dort genauso verhält, wie auf dem…